(K)eine*r im Abseits?!
Antisemitismus, die Feindschaft gegenüber Jüdinnen und Juden, ist nach wie vor ein großes gesellschaftliches Problem. Einer der Gründe dafür ist, dass Antisemitismus in vielen Bereichen Anschluss findet. Doch wie äußert sich Judenhass heutzutage und was sind antisemitische Erzählungen? Was kann ich tun, wenn ich Antisemitismus begegne?
Um diese Fragen geht es in dem Workshop, durchgeführt von Mitarbeiter*innen Marina Friemelt und Natalie Kajzer von SABRA (Servicestelle für Antidiskriminierungsarbeit, Beratung bei Rassismus und Antisemitismus).
Der Workshop wird an folgenden Terminen angeboten und ist ab sofort unter dem jeweiligen Anmeldebutton buchbar:
25.08. – 26.08.2021: ausgebucht
06.10. – 07.10.2021: ausgebucht
03.11. – 04.11.2021: ausgebucht
Unsere Kontaktdaten und weitere Infos zu den Workshops findet ihr unter https://bildungskick.de/ueber-uns/das-projekt-bildungskick/
Viele Grüße
das BildungsKick-Team
Ein Angebot von